Trauringe selbst schmieden
Begleitete Trauring Kurse
Ihr habt Lust auf ein unvergessliches Erlebnis, bei dem ihr mit euren eigenen Händen zwei Ringe anfertigt, die ihr dann euer gesamtes gemeinsames Leben am Finger tragt?
Ihr findet genauso, wie ich, dass das ganz großartig klingt und bei der Vorstellung daran kribbelt es euch schon in den Fingern?
Dann ist ein Kurs bei mir, zum Anfertigen und Schmieden eurer Trauringe genau das Richtige für euch.
In absoluter Wohlfühlatmosphäre könnt ihr zu zweit in meinem Atelier in ungefähr 5 Stunden eure eigenen Trauringe anfertigen. Ich bin die ganze Zeit über an eurer Seite, zeige und erkläre euch jeden Arbeitsschritt ausführlich und helfe euch, falls euch mal etwas nicht so gut von der Hand gehen sollte. Am Ende kommt dabei ein wunderschönes Paar Eheringe raus, das eure ganz eigene Handschrift trägt und auf das ihr unglaublich stolz sein könnt.
Ihr braucht keine Vorkenntnisse. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr Lust auf dieses gemeinsame Erlebnis habt und euch einen Tag voller handwerklicher Betätigung, guter Laune und Spaß vorstellen könnt.
Du hast Interesse an einem Trauring Kurs?
Buche einen Beratungstermin
vor dem Kurs
die Beratung
Während einer ausführlichen und ehrlichen Beratung, die ca. 1,5 Stunden dauert, sucht ihr aus vielen verschiedenen Modellen, eure perfekten Ringe heraus. Von den Ring Breiten, über das Material, das Ring Design, die Maße und die Ringweiten, bis hin zur Gravur und der Wahl eures Etuis besprechen wir ganz individuell eure Wünsche. Es gibt viele Modell Ringe vor Ort in meinem Atelier in Ansbach im schönen Mittelfranken, die ihr anprobieren und euch so für euer Traum Ring Paar entscheiden könnt.
euer individueller Kostenvoranschlag
Nach der Beratung mache ich mich an die Arbeit und kalkuliere eure ganz persönlichen Eheringe. Natürlich werden hier die Maße, das gewählte Material und auch die Ringweite berücksichtigt. Der Kostenvoranschlag setzt sich nach dem tagesaktuellen Edelmetallpreis, der handelsüblich kalkuliert wird, der Arbeitszeit und der Kursgebühr zusammen. Ich schicke euch das Angebot dann per E-Mail und ihr könnt ganz in Ruhe darüber sprechen und überlegen, ob ihr die Ringe gerne bei mir anfertigen möchtet.
die Kosten
Die Kursgebühr für den Trauring Kurs liegt für euch als Paar bei 240€ exklusive der Ringe. Hinzu kommen die Kosten für eure Eheringe. Während der ausführlichen Beratung besprechen wir, wie eure ganz individuellen Ringe aussehen werden und dann entsteht auch der ganz individuelle Preis für eure Ringe. Dieser setzt sich zusammen aus den Materialkosten, die branchenüblich berechnet werden und der Arbeitszeit für die Ringe. Die Preisspanne ist groß, da es immer darauf ankommt, wie viel und welches Material für eure Ringe benötigt wird und wie aufwändig die Ringe im Design sind. Die meisten Eheringe liegen preislich zwischen 2600€-5000€ / Ringpaar.
die Bestätigung
Seid ihr überzeugt, freue ich mich, wenn ihr euch bald bei mir meldet. Als nächsten Schritt vereinbaren wir einen Termin für den Kurs, ihr könnt sowohl unter der Woche, als auch am Wochenende und sowohl vormittags starten, als auch nachmittags beginnen. Da richte ich mich ganz nach euch, wir sprechen das einfach ab und finden einen geeigneten Tag. Nach der Überweisung des Anzahlungsbetrag ist der Auftrag fix und die Vorfreude kann beginnen.
der Kurs Tag
es ist so weit
Der Tag ist gekommen und wir schmieden zusammen eure Trauringe. Mit unempfindlicher Kleidung (im Handwerk kann es schon mal etwas staubig werden), guter Laune und gegebenenfalls einer Stärkung in Form von Stulle oder was ihr sonst zur Stärkung braucht, kommt ihr ins Atelier und wir starten den Kurs.
Ihr werdet die ganze Zeit über mit Kaffee, Tee, Bio Limonade, Wasser, alkoholfreiem Bier und Süßigkeiten versorgt, wenn ihr möchtet. Wichtig ist, dass man beim Arbeiten immer gut hydriert bleibt.
Ihr könnt gerne eine Kamera mitbringen oder mit eurer Handykamera den Kurs über Fotos machen. Die einzelnen Arbeitsschritte festzuhalten und alles ein bisschen zu dokumentieren, kann die schöne Erinnerung noch verstärken. Wenn ihr möchtet, mache ich auch gerne Fotos von euch während des Arbeitens.

ein kleiner überblick
die einzelnen Arbeitsschritte
1. Biegen
Zwei von mir vorbereitete Edelmetall Stäbe bilden die Grundlage für eure Eheringe. Diese werden im ersten Arbeitsschritt von euch Stück für Stück zum Ring gebogen. Dieser ist dann noch nicht perfekt rund, aber man kann auf jeden Fall sehen, dass es ein Ring wird.
2. Löten
Die Stelle, an der sich beide Enden des jeweiligen Stabes nach dem Biegen treffen, ist so eng und dich aufeinander gebogen, dass nun gelötet werden kann. Dieser Arbeitsschritt erfordert sehr viel Erfahrung und da es ziemlich heiß wird, wird die Lötung eurer Ringe von mir vorgenommen.
3. erstes Versäubern
Mit einer ganz feinen Feile wird nun von euch die durchs Löten entstandene Sud Schicht entfernt. Hier wird nur ganz oberflächlich und sanft gefeilt, damit so gut wie nichts vom Metall sondern nur die Sudschicht entfernt wird.
4. Schmieden
Nun geht es an die Hämmer. Ich zeige euch detailliert wie dieser wichtige Arbeitsschritt abläuft. Es wird ein wenig laut und es macht jede Menge Spaß. Eure Ringe werden nun perfekt rund geschmiedet.
5. Feilen und Weitenanpassung
Mit einer etwas gröberen Feile wird nun die äußere Form eurer Ringe nachgearbeitet. Durch das Feilen der Ringe außen, kann die Wölbung noch etwas verstärkt werden. Durch das Feilen der Ringe innen (auch hier kommt eine kleine Wölbung rein), werden die Ringe bequem und angenehm zu Tragen. Wenn die innere Wölbung da ist, können die Ringe anprobiert und noch gegebenenfalls in der Weite angepasst werden.
6. Feinschliff und Oberflächengestaltung
Alles wird noch mal mit verschieden feinen Feilen und Schmirgelpapieren nachgearbeitet. Die Seiten der Ringe werden versäubert und ihr arbeitet euer gewünschtes Oberflächen Design auf. Je nach dem wofür ihr euch entschieden habt, wird nun also zum Beispiel noch mal gefeilt (z.B. bei Berg und Tal Ringen oder den Sonnenringen) oder geschmiedet (bei Sommerregen oder Liebesbrief Struktur).
7. Reinigung
Eure Ringe sind nun fertig. Damit sie noch zauberhafter aussehen dürfen sie jetzt noch ein Reinigungsbad im Ultraschall Gerät nehmen. Mit destilliertem Wasser, Spüli und Schallwellen, wird jeder Staub und Schmutz weggesprengt. Wenn die Ringe dort raus genommen werden funkeln und strahlen sie unglaublich schön.
8. eventuell Gravur oder Nacharbeit
Wenn alles geschafft ist und noch Zeit ist, graviere ich eure Ringe gerne noch direkt im Anschluss (falls eine Gravur gewünscht ist). Falls noch Kleinigkeiten nachgearbeitet werden müssen, können die Ringe nach der Kurszeit noch einmal bei mir bleiben. Ich nehme den letzten Feinschliff vor und graviere eure Ringe. Wir machen dann noch mal einen Kurzen Abhol-Termin aus und ihr könnt die Ringe fix und fertig abholen. Wenn ihr von weiter weg seid, kann ich die Ringe auch versichert zu euch schicken.
vor dem Kurs und nach dem Kurs
wie es aussehen kann


Inspiration
Trauring Galerie
Stöbert durch die Trauring Galerie und die Kategorie „Trauringe“ und lasst euch von den vielen zauberhaften, handwerklichen Strukturen und Designs inspirieren. Nicht alle sind zu hundert Prozent im Kurs als Laie umsetzbar. Manche Oberflächen, wie zum Beispiel die Mondoberfläche bei den Mondringen oder die starke Struktur der Trau dich – Trauringe würde ich für euch im Kurs auf eure Ringe aufarbeiten. Genaueres dazu besprechen wir einfach bei der Beratung. Ich freue mich auf euch!
Eigene Ideen & Inspiriationen
Ihr könnt auch mit eurer ganz eigenen Idee zu mir kommen. Ihr habt mal irgendwo etwas gesehen, was euch nicht mehr aus dem Kopf geht und ihr möchtet das so ähnlich auch für eure Ringe? Lasst uns darüber sprechen und teilt mir gerne eure Ideen mit, ich sage euch dann was sinnvoll und möglich ist. Ich freue mich immer sehr über euren Input!
vielleicht helfen dir diese Antworten weiter
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert ein Trauring Kurs?
Ein Trauring Kurs dauert in der Regel 4 – 6 Stunden. Die Dauer hängt hauptsächlich vom Design und Material eurer Ringe ab und auch davon, wie gut wir voran kommen.
Wie viel kostet ein Trauring Kurs?
Die Kursgebühr für den Kurs liegt bei 240€ für zwei Personen exklusive der Ringe. Hinzu kommen die Kosten für eure Ringe. Diese fangen bei ca. 2200€ an. Der genaue Preis für eure Ringe errechnet sich aus den Maßen, den Materialien und dem Design eurer Ringe und ist sehr individuell.
Sind wir das einzige paar in einem kurs?
Ja. Das Atelier und meine Aufmerksamkeit sind an eurem Kurs Tag nur für euch da. Damit ihr ein unvergessliches Erlebnis zu zweit habt und eine tolle Erinnerung an den besonderen Tag, soll so wenig wie möglich Trubel ringsherum sein. So könnt ihr euch voll und ganz auf euch und auf eure Ringe konzentrieren.
Brauchen wir vorkenntnisse?
Nein, alles was ihr braucht ist ein wenig Freude am selber machen und Lust auf einen unglaublichen Tag an dem ihr etwas ganz besonderes erschafft. Eure eigenen Ringe. Da ich euch die ganze Zeit über zur Seite stehe und euch begleite, könnt ihr die Arbeitsschritte ohne Vorkenntnisse durchführen. Wenn euch mal etwas nicht so gut gelingt, helfe ich euch auf jeden Fall!
können die ringe auch graviert werden?
Na klar! Ihr könnt eure Ringe in einer schönen geschwungenen Schreibschrift oder in eurer eigenen Handschrift von mir gravieren lassen. Mit meiner großartigen mechanischen Graviermaschine lassen sich eure Ringe so noch persönlicher gestalten. Wie viel Text in eure Ringe reinpasst, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann gerne bei der Beratung besprochen werden.
was, wenn beim schmieden etwas schiefgeht?
Es kann immer mal passieren, dass ein Arbeitsschritt nicht ganz so glatt läuft, wie man sich das vorgestellt hat. Da braucht ihr euch aber keine Sorgen machen. Da ich euch die ganze Zeit begleite, weiße ich euch entweder vorzeitig auf einen sich anbahnenden Fehler hin oder wenn es schon passiert ist, bekommen wir das auf jeden Fall wieder hin 🙂
Können wir jede oberfläche im kurs selber machen
Ihr könnt fast jedes Design und jede Oberfläche im Kurs selbst anfertigen. Es gibt ein Paar Ausnahmen, wie zum Beispiel die Mondoberfläche oder das Trau dich Design. Diese würde ich im Kurs für euch auf eure Ringe aufarbeiten, da sie viel Erfahrung mit den benötigten Werkzeugen brauchen. Näheres erfahrt ihr in eurer Beratung, da gehe ich darauf noch ausführlicher ein.
Können wir auch Edelsteine in unsere RInge einarbeiten?
Wenn ihr euch für Ringe oder einen der Ringe mit Steinbesatz entschieden habt, wird der Stein nachträglich in den Ring eingefasst. Das bedeutet, der Ring bleibt noch ca. 4 Wochen bei mir, damit genug Zeit bleibt, den Stein zu fassen. Das müssen wir bei der zeitlichen Planung auf jeden Fall berücksichtigen. Was auch möglich ist, ist mit Ehering ohne Stein zu heiraten und nachträglich einen Stein einfassen zu lassen, falls etwa nicht mehr genug Zeit vor der Hochzeit bleibt. Aber auch so kann man sich für einen nachträglichen Steinbesatz entscheiden, z.B. für ein prägendes Erlebnis in eurer Ehe. Lasst uns das einfach besprechen, damit wir den Ring/die Ringe so planen können, dass ein nachträglicher Steinbesatz möglich ist.
Du hast noch Fragen?