Wie finde ich die richtige Ringgröße – heimlich & sicher

Die Wahl der richtigen Ringgröße ist ein entscheidender Schritt, wenn du einen Ring verschenken möchtest, sei es als Verlobungsring oder als schönes Geschenk. Ein perfekt sitzender Ring sorgt nicht nur für Tragekomfort, sondern symbolisiert auch die Verbundenheit und Liebe, die du für die Person empfindest. Ein Ring, der zu eng ist, kann unangenehm sein, während ein zu lockerer Ring schnell verloren gehen kann. Deshalb ist es wichtig, die Ringgröße sorgfältig und unauffällig zu ermitteln. Aber mach dir keinen Druck. In den seltensten Fällen passt der verschenkte Ring direkt auf Anhieb. Oft muss ein Verlobungsring im Nachgang (nach dem Antrag) noch einmal in der Ringgröße angepasst werden. Das ist überhaupt kein Drama und gängige Praxis.

Die Methoden zur Bestimmung der Ringgröße

Es gibt verschiedene Techniken, um die Ringgröße herauszufinden, ohne verdächtig zu wirken. Ich möchte dir einige der besten Methoden vorstellen, die du unkompliziert und effektiv anwenden kannst.

1. Die heimliche Messung eines existierenden Rings

Hast du einen Ring, den die zu beschenkende Person bereits trägt? Dann ist dies eine der einfachsten Methoden. Achte darauf, dass der Ring, den du als Maßstab nimmst, an dem richtigen Finger getragen wird, denn die Ringgröße kann je nach Finger variieren. Lege den Ring einfach auf einen Zollstock oder ein Lineal und miss den Innendurchmesser. Die Maße in Millimetern kannst du dann in eine Ringgrößentabelle umwandeln, um die passende Größe zu bestimmen. Bei dieser Methode ist es wichtig, ganz genau zu messen. Am besten ist es, du hast sogar einen Messschieber der auch die zehntel Millimeter misst. Je genauer du misst, desto besser. Du kannst auch einen Ring mit zur Beratung bringen, damit ich ihn für dich genau ausmessen kann. (Falls das nicht zu auffällig ist und die beschenkte Person nicht merkt, dass ihr Ring für einen kurzen Zeitraum fehlt.)

2. Um den Finger messen mit einem Schnurstück

Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch ein Stück Schnur oder eine dünne Schnur verwenden. Wickele diese um den Finger der Person, die den Ring tragen soll, und markiere die Stelle, an der sich die Schnur überlappt. Miss die Länge des Stücks mit einem Lineal und verwende auch hier eine Ringgrößentabelle, um die richtige Größe zu bestimmen. Achte darauf, dass du die Schnur nicht zu fest anziehst – der Ring soll ja bequem sitzen!

4. Kreative Ablenkung

Oftmals hilft es, die betroffene Person einfach in ein Gespräch zu verwickeln, während du ihre Hand betrachtest. Vielleicht kannst du sie bitten, ihre Ringe an die Seite zu legen oder sie zu fragen, was ihr Lieblingsschmuckstück ist. So bekommst du nicht nur einen Eindruck von ihrem Stil, sondern kannst auch gleich die Ringgröße im Hinterkopf behalten.

Besondere Überlegungen bei der Wahl der Ringgröße

Bei der Bestimmung der Ringgröße spielt die Zeit des Jahres eine Rolle. Im Sommer sind die Finger oft dicker aufgrund von Wärme und Schwellung, während sie im Winter schmaler sein können. Berücksichtige dies bei deiner Messung und ziehe eventuell eine halbe Größe mehr in Betracht, wenn du dem Ring zu einem wärmeren Zeitpunkt des Jahres schenken möchtest.

Der Kauf des Rings

Hast du die richtige Größe ermittelt, geht es nun an die Auswahl des Rings. Denke daran, dass jeder Ring, den du auswählst, eine Geschichte erzählt und besondere Bedeutung hat. Bei mir findest du handgefertigte Trauringe, Verlobungsringe und Schmuckstücke, die individuell auf deine Wünsche abgestimmt sind. Ich lege großen Wert auf Qualität und klassisches Handwerk, damit dein Schmuckstück nicht nur schön, sondern auch einzigartig ist.

Wenn du unsicher bist, welche Ringgröße die richtige ist, können ich dir bei einem persönlichen Beratungsgespräch helfen. Hier können wir gemeinsam die besten Optionen besprechen und auf deine individuellen Wünsche eingehen.

Häufig gestellte Fragen – FAQs

Wie oft kann ich die Ringgröße nachmessen?

Du kannst die Ringgröße so oft nachmessen, wie du möchtest. Achte jedoch darauf, dass du die Messungen zu unterschiedlichen Zeiten des Tages machst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was mache ich, wenn ich die Ringgröße nicht herausfinden kann?

Wenn es wirklich nicht möglich ist, die Größe zu ermitteln, empfehle ich, einen Ring in einer Standardgröße zu kaufen. Es gibt immer die Möglichkeit den Ring nach dem Antrag anzupassen, so dass er der beschenkten Person dann perfekt passt. 

Hier kann berücksichtigt werden, dass es immer einfacher und aufwändiger ist, einen Ring im Nachgang zu verkleinern. Außerdem ist es ein bisschen schöner für die beschenkte Person, wenn der Ring auf ihren Finger geht, auch wenn er dann erst einmal ein wenig zu groß ist, als wenn er ihr gar nicht passt und sie ihn nicht auf ihren Finger bekommt. Der Ring kann dann zum Beispiel zuerst einmal am Mittelfinger getragen werden, bis dann die Anpassung in der Werkstatt erfolgt.

Wie lange dauert es, bis ich den Ring anpassen lassen kann?

Bei Verlobungsringen weiß ich, dass die beschenkte Person den Ring so schnell wie möglich richtig am Finger tragen möchte. Deshalb bemühe ich mich, die Anpassung so schnell wie möglich durchzuführen. Wenn wir die passende Weite ausgemessen haben und alles zur Anpassung besrpochen haben, dauert es in der Regel (je nach dem, wie aufwändig der Ring gestaltet ist) 4 – 8 Werktage. 

Kann ich den Ring umtauschen, wenn er nicht passt?

Da es sich bei den Verlobungsringen aus meiner Werkstatt um handgefertigte Unikate handelt, die zusammen mit dir entstanden und entworfen wurden, können diese nicht umgetauscht werden. Dein Ring wurde exakt nach deinen Wünschen angefertigt und gestaltet und ist somit vom Umtausch ausgeschlossen. Wir können über etwaige Änderungen sprechen (diese sind in der Regel mit Kosten verbunden), die ich in meiner Werkstatt durchführen kann, aber richtig umgetauscht werden kann der Ring nicht.

Die Änderung der Ringgröße ist nie ein Problem. Wenn er zu weit ist, machen wir ihn ein wenig enger, das biete ich in der Regel kostenfrei an. Sollte er zu klein sein, ist die Anpassung etwas aufwändiger. Meist muss ich Material hinzufügen und kann deswegen eine Vergrößerung des Rings nicht kostenfrei anbieten. In diesem Fall kläre ich euch natürlich über eventuelle Kosten auf und weiße euch auf alle Faktoren hin. 

Finde deinen passenden Verlobungsring

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert