Die richtige Legierung für den Alltag – Berufe, Belastung & Pflege

Wenn es um Schmuck geht, denken viele zuerst an Ästhetik, doch die Wahl der Legierung ist ebenso wichtig. Besonders im Alltag, wo Schmuck verschiedenen Belastungen ausgesetzt ist, spielt die Legierung eine entscheidende Rolle. Ich möchte dir gerne aufzeigen, welche Legierungen für deinen Lebensstil am besten geeignet sind und wie du sie pflegen kannst, damit sie […]

Platin 600 und Platin 950 – Unterschiede und Bedeutung

Platin ist ein Edelmetall, das für seine außergewöhnliche Schönheit und Haltbarkeit bekannt ist. Es gehört zu den schwersten und dichtesten Metallen und zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für Schmuck, insbesondere für Trauringe und Verlobungsringe. Doch nicht alle Platinsorten sind gleich. Bei der Wahl des Platins […]

Was bedeutet der Kupferanteil in Schmucklegierungen?

Wenn es um die Herstellung von Gold- und Silberschmuck geht, spielt der Kupferanteil eine entscheidende Rolle. Der Zusatz von Kupfer zu Gold oder Silber beeinflusst nicht nur die Farbe, sondern auch die Haltbarkeit und die Verarbeitbarkeit der Legierung. Durch die Kombination dieser Metalle erhält der Schmuck einen einzigartigen, warmen Farbton, der ihn besonders ansprechend macht.

Was ist der Unterschied zwischen Rosé- und Rotgold?

Wenn du dich für Schmuckstücke interessierst, hast du sicherlich schon von Roségold und Rotgold gehört. Beides sind Legierungen, die aus Gold, Kupfer und weiteren Metallen bestehen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt im Verhältnis von Gold zu Kupfer, was sich direkt auf die Farbnuance auswirkt.Roségold hat einen warmen, rosafarbenen Ton und wird häufig in Trauringen […]

Weißgold oder Platin – Unterschiede in Farbe, Gewicht, Preis

Wenn es um die Wahl des perfekten Schmucks geht, stehen viele vor der entscheidenden Frage: Weißgold oder Platin? Beide Materialien haben ihren eigenen Charme und ihre besonderen Eigenschaften. Hier möchte ich dir die wesentlichen Unterschiede in Bezug auf Farbe, Gewicht und Preis erläutern, damit du die beste Entscheidung für deine Trauringe, Verlobungsringe oder anderen Schmuckstücke […]

Unterschied 333, 585 oder 750 Gold – was bedeuten die Zahlen?

Wenn es um Schmuck geht, sind Goldlegierungen ein zentrales Thema, über das man Bescheid wissen sollte. Die Zahlen 333, 585 und 750 geben Auskunft über den Goldgehalt eines Schmuckstücks. Diese Angaben sind nicht nur für Goldschmiede wichtig, sondern auch für dich als Käufer oder Käuferin. Sie helfen dir, die Qualität und den Wert des Schmucks […]

Warum werden Edelmetalle legiert? – Haltbarkeit, Farbe & Tragekomfort

Edelmetalle wie Gold und Silber erfreuen sich großer Beliebtheit in der Schmuckherstellung. Doch warum werden diese wertvollen Materialien in der Regel legiert? Die Antwort ist einfach: Legierungen verbessern die Haltbarkeit, verändern die Farbe und erhöhen den Tragekomfort. In diesem Artikel möchten wir dir die verschiedenen Aspekte der Legierung näherbringen und erläutern, welche Vorteile sie für […]

Was ist eine Legierung? – Grundlagen einfach erklärt

Wenn wir an Schmuck denken, der Schönheit und Beständigkeit vereint, kommen wir oft an dem Begriff „Legierung“ nicht vorbei. Als Goldschmiedin ist es mir besonders wichtig, dass du die Grundlagen verstehst, denn sie sind entscheidend für die Qualität und die Eigenschaften von Schmuckstücken. Eine Legierung entsteht, wenn zwei oder mehr Metalle miteinander verbunden werden. Diese […]