Ring Heidi aus Silber

119,00 

Design

Beim Ring Heidi aus Silber handelt es sich um einen wundervollen zarten Ring mit der tollen organischen Berg und Tal Struktur.

Materialien

Der Ring Heidi aus Silber wird aus 935 Silber angefertigt.
Falls dir Gold besser gefällt, schau gerne beim Ring Heidi aus Gold, da findest du den Ring in zwei verschiedenen Gold Legierungen.
Aus Haltbarkeitsgründen fertige ich Ringe nicht in Silber mit Vergoldung an. Da man beim Tragen eines Rings ständig Kontakt zu anderen Gegenständen hat, trägt sich eine Vergoldung sehr schnell ab, was sehr schade ist, da es nicht wirklich langlebig ist.

Abmessungen

Der Heidi Ring misst ca. 2 x 1,7mm (die Maße können leicht abweichen, da es sich um einen von Hand angefertigten Ring handelt), aufgrund der gefeilten Struktur ist das Maß an jeder Stelle des Rings naturgemäß etwas unterschiedlich.

Anfertigungsdauer/Lieferzeit

Jeder einzelne Silberring wird in liebevoller Handarbeit von mir für dich in deiner Wunsch Weite angefertigt. Einige Weiten habe ich schon vorproduziert, andere werden erst von mir angefertigt, wenn du sie bestellst. Die Anfertigungsdauert beträgt ca. 2 Wochen. Sollte es zeitlich bei dir etwas eng werden und du benötigst den Ring schneller, sprich mich gerne einfach an und wir versuchen eine Lösung zu finden 🙂

Nachhaltigkeit

Ich beziehe ausschließlich recycelte Edelmetalle von einer deutschen Firma, die zertifiziertes Mitglied des Responsible Jewellery Councils ist. Von mir verarbeitete Edelsteine und Diamanten sind von konfliktfreier Herkunft und ich achte darauf ohne umweltschädigende oder giftige Chemikalien zu arbeiten.

Add to Cart
Ring Heidi aus Silber
Ring Heidi aus Silber
119,00 

Dieses Schmuckstück wird handgefertigt

  • Persönliche Beratung bei Fragen zu Produkten
  • Fokus auf nachhaltige Verpackung
Sichere Zahlung

Ring Heidi aus Silber
Ring Heidi aus Silber
119,00 

Größentabelle

Innen-Durchmesser (mm) DE-Größe US-Größe UK-Größe FR-Größe
12,7 40 1,4 C 0,0
13,0 41 1,8 C 1/2 1,0
13,4 42 2,2 D 1/2 2,0
13,7 43 2,6 E 1/2 3,0
14,0 44 3,0 F 4,0
14,3 45 3,4 G 5,0
14,6 46 3,7 G 1/2 6,0
15,0 47 4,1 H 1/2 7,0
15,3 48 4,5 I 1/2 8,0
15,6 49 4,9 J 9,0
15,9 50 5,3 K 10,0
16,2 51 5,7 K 1/2 11,0
16,6 52 6,1 L 1/2 12,0
16,9 53 6,4 M 1/2 13,0
17,2 54 6,8 N 14,0
17,5 55 7,2 O 15,0
17,8 56 7,6 P 16,0
18,1 57 8,0 P 1/2 17,0
18,5 58 8,4 Q 1/2 18,0
18,8 59 8,7 R 19,0
19,1 60 9,1 S 20,0
19,4 61 9,5 T 21,0
19,7 62 9,9 T 1/2 22,0
20,1 63 10,3 U 1/2 23,0
20,4 64 10,7 V 24,0
20,7 65 11,0 W 25,0
21,0 66 11,4 X 26,0
21,3 67 11,8 X1/2 27,0
21,6 68 12,2 Y 1/2 28,0
22,0 69 12,6 Z 1/2 29,0
22,3 70 13,0 Z +1 30,0

Beachte, dass dies ungefähre Umrechnungen sind und es je nach Region leichte Abweichungen geben kann.

1. Wichtige Hinweise zur Messung

  • Tageszeit: Miss deine Finger am Ende des Tages, wenn sie am wahrscheinlichsten ihre maximale Größe haben.
  • Temperatur: Kalte Finger sind dünner als warme. Miss bei Raumtemperatur.
  • Mehrere Messungen: Miss deinen Finger mehrmals, um genauer zu sein.
  • Knöchel: Wenn dein Knöchel deutlich breiter ist als die Basis deines Fingers, miss beide Stellen und wähle eine Größe dazwischen. Der Ring sollte bequem über den Knöchel passen, aber nicht zu locker am Finger sitzen.
  • Breite des Rings: Breitere Ringe können sich enger anfühlen. Wenn du einen breiten Ring planst, wähle eventuell eine halbe Nummer größer.

2. Methoden zur Bestimmung deiner Ringgröße:

  • Mit einem vorhandenen Ring:
    • Nimm einen Ring, der dir gut auf dem gewünschten Finger passt.
    • Miss den inneren Durchmesser des Rings mit einem Lineal oder Messschieber (in Millimetern).
    • Vergleiche den Durchmesser mit der obigen Tabelle, um deine deutsche Ringgröße zu finden.
  • Mit einem Papierstreifen oder Faden:
    • Schneide einen schmalen Streifen Papier oder einen Faden.
    • Wickle ihn um die breiteste Stelle deines Fingers (meistens am Knöchel). Achte darauf, dass er eng anliegt, aber nicht einschneidet.
    • Markiere die Stelle, an der sich die Enden treffen.
    • Miss die Länge des Papierstreifens oder Fadens von der Kante bis zur Markierung (in Millimetern). Dies ist der Umfang deines Fingers.
    • Vergleiche diesen Umfang mit der obigen Tabelle, um deine deutsche Ringgröße zu finden.
  • Ringmaß oder Ringgrößen-Set:
    • Ein Ringmaß ist ein Kunststoff- oder Metallring, den du auf deinen Finger schiebst, um die passende Größe zu ermitteln.
    • Ringgrößen-Sets enthalten verschiedene Ringe in Standardgrößen, die du anprobieren kannst.
    • Beide Optionen sind in Juweliergeschäften erhältlich oder können online bestellt werden.

Heidi ist ein zarter Ring mit Berg und Tal Oberfläche. Heidi strahlt Naturverbundenheit, Wanderlust und Bergliebe aus. Der Heidi Ring ist dezent und hat eine tolle organische Struktur. Die einzelnen gefeilten Facetten spiegeln das Licht unterschiedlich wider und so entstehen dunkle und helle Flächen, die sich aneinanderreihen und eine tolles Gesamtbild ergeben. Als süße Ergänzung zu einem weiteren Ring (zum Beispiel zum Trauring als Vorstecker) oder einfach alleine am Finger getragen sieht Heidi immer klasse aus.

Mit verschiedenen groben Feilen werden die einzelnen Facetten auf dem Ring erzeugt. Dadurch, dass sie richtig tief im Material eingearbeitet sind, ist die Oberfläche super robust und haltbar. Sie wird dir lange Freude bereiten.

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Maße: Wähle aus

ca. 2 x 1,7mm (Maße können leicht abweichen, da es sich um einen von Hand angefertigten Ring handelt), aufgrund der gefeilten Struktur ist das Maß an jeder Stelle des Rings naturgemäß etwas unterschiedlich

Material: Wähle aus

925 Silber

Oberflächengestaltung: Wähle aus

Berg und Tal Oberfläche mit vielen verschiedenen, gefeilten Facetten, organische, natürliche Optik

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Rottendorfer Str. 35 A
97074 Würzburg
kontakt@diese-dinge.de
+4915560594322

Verantwortliche Person in der EU

Angela Kiefer

Sicherheitshinweise

Nicht zum Verzehr geeignet.

Enthält Kleinteile. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen: Kleinteile können verschluckt werden, Erstickungsgefahr!
Strangulationsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit der Kette. Kein Spielzeug!

Bitte trocken lagern. Chemische Lösungen, Parfüms, Chlor, Salzwasser, übermäßiger Schweiß, Cremes, Lotionen usw. können zu Farbveränderung oder Oxidation, sogar zur Beschädigung des Materials führen.
Nur mit weichen Tüchern reinigen oder im Fachgeschäft/Goldschmiede reinigen lassen.

Bei Allergien oder Unverträglichkeiten gegen die Bestandteile, nicht berühren, verarbeiten oder tragen, da ansonsten allergische Reaktionen ausgelöst werden können.
Silber enthält einen gewissen Prozentsatz Kupfer.
Goldlegierungen enthalten meist Silber und einen gewissen Prozentsatz Kupfer.
Silber hat die natürliche Eigenschaft des Verfärbens - das Schmuckstück kann sowohl beim Tragen, als auch bei der bloßen Lagerung dunkel bis schwarz werden und sich verfärben. Die Verfärbung ist eine natürliche Eigenschaft des Silbers und kann wieder entfernt werden.

Für eine lange Lebensdauer deines Schmuckstücks: lege dein Schmuckstück beim Sport, zum Baden oder Schwimmen und beim Schlafen ab. Ringe auch bei schweren Arbeiten, so wie Gartenarbeit oder Haushaltsarbeit oder beim Tragen von schweren Gegenständen ablegen, da es sonst zu Verletzungen oder zu Schäden am Schmuckstück kommen kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ring Heidi aus Silber“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert