Pina gibt es jetzt auch als Creolen. Du kennst die Form vielleicht schon von den Ringen. Als perfekte Ergänzung oder Kombination zum Pina Ring, kannst du nun auch deine Ohren mit Pina schmücken.
Die tolle Form und die etwas gröbere Struktur machen die Pina Creolen zu etwas ganz Besonderem.
Die Pina Creolen bestehen, wie auch der Pina Ring aus kleinen Scheibchen. Diese Scheibchen entstehen durch das flach Schmieden von aneinander gesetzten kleinen Kugeln.
Du bekommst die Pina Creolen in zwei Größen: Größe S hat einen Durchmesser von ca. 20mm, Größe M misst ca. 25mm im Durchmesser. Jede Creole wird in Handarbeit von mir angefertigt und keine gleicht am Ende zu 100% der anderen, so kann es auch bei der Größe zu leichten Abweichungen kommen.
Silber oder Silber mit Gelbvergoldung?
Du hast die Wahl! Das Grundmaterial, aus dem die Creolen von mir angefertigt werden ist immer 935 Silber. Wenn du lieber goldfarbenen Schmuck trägst, dann wähle die Variante mit Gelbvergoldung. Bei Ohrschmuck hält eine Vergoldung in der Regel recht lange. Gehe dennoch sorgsam mit deinem Schmuck um. Wenn du ihm ein möglichst langes Leben schenken möchtest, trage Creolen am besten nicht beim Sport, Schlafen oder Duschen. Schon allein wegen des Verletzungsrisikos oder der Tatsache, dass sich die Creolen verbiegen könnten, solltest du vernünftig sein und die Creolen an einen sicheren Platz legen, wenn du den genannten Tätigkeiten nachgehst 🙂
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Rottendorfer Str. 35 A
97074 Würzburg
kontakt@diese-dinge.de
+4915560594322
Verantwortliche Person in der EU
Angela Kiefer
Sicherheitshinweise
Nicht zum Verzehr geeignet.
Enthält Kleinteile. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen: Kleinteile können verschluckt werden, Erstickungsgefahr!
Strangulationsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit der Kette. Kein Spielzeug!
Bitte trocken lagern. Chemische Lösungen, Parfüms, Chlor, Salzwasser, übermäßiger Schweiß, Cremes, Lotionen usw. können zu Farbveränderung oder Oxidation, sogar zur Beschädigung des Materials führen.
Nur mit weichen Tüchern reinigen oder im Fachgeschäft/Goldschmiede reinigen lassen.
Bei Allergien oder Unverträglichkeiten gegen die Bestandteile, nicht berühren, verarbeiten oder tragen, da ansonsten allergische Reaktionen ausgelöst werden können.
Silber enthält einen gewissen Prozentsatz Kupfer.
Goldlegierungen enthalten meist Silber und einen gewissen Prozentsatz Kupfer.
Silber hat die natürliche Eigenschaft des Verfärbens - das Schmuckstück kann sowohl beim Tragen, als auch bei der bloßen Lagerung dunkel bis schwarz werden und sich verfärben. Die Verfärbung ist eine natürliche Eigenschaft des Silbers und kann wieder entfernt werden.
Für eine lange Lebensdauer deines Schmuckstücks: lege dein Schmuckstück beim Sport, zum Baden oder Schwimmen und beim Schlafen ab. Ringe auch bei schweren Arbeiten, so wie Gartenarbeit oder Haushaltsarbeit oder beim Tragen von schweren Gegenständen ablegen, da es sonst zu Verletzungen oder zu Schäden am Schmuckstück kommen kann.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.