Trauringe
Schmuckstücke, die viel mehr sind als nur Schmuck. Trauringe verbinden euch ein Leben lang. Sie sind zusammen mit eurer Liebe und eurer Verbundenheit das, was neben der Erinnerung an eure Hochzeit und an euren ganz besonderen Tag noch weiter bestehen bleibt.
Sie sind Tag für Tag an euren Fingern und sollten euch deshalb nicht nur optisch sondern auch qualitativ überzeugen.
Trauringe – handgefertigte Begleiter fürs Leben
Eure Trauringe sind mehr als nur Schmuck. Sie sind Zeichen eurer Liebe, eurer Entscheidung, eures Weges gemeinsam. Und genau deshalb sollten sie auch so besonders sein, wie ihr es seid. In meinem Atelier entstehen Trauringe in Handarbeit, individuell, hochwertig und mit viel Feingefühl für Form, Material und eure Geschichte.
Wenn ihr euch für eure Eheringe entscheidet, geht es nicht nur um das Hier und Jetzt – sondern um etwas, das euch ein Leben lang begleitet. Langlebigkeit ist deshalb ein entscheidender Aspekt. Ich lege großen Wert auf robuste Materialien wie 750er Gold, eine handwerklich perfekte Verarbeitung und ein Design, das auch in vielen Jahren noch zu euch passt.
Bei mir stehen persönliche Beratung und ehrliches Handwerk im Mittelpunkt. Ihr seid herzlich eingeladen, in meinem Atelier vorbeizukommen, verschiedene Modelle anzuprobieren, Materialien in die Hand zu nehmen und gemeinsam mit mir die Ringe zu gestalten, die wirklich zu euch passen. Ob schlicht, verspielt, organisch oder mit einem kleinen besonderen Detail – hier entstehen eure Ringe in einem kreativen und vertrauensvollen Prozess.
Ihr möchtet etwas ganz Besonderes? In meinem Trauringkurs könnt ihr eure Ringe sogar selbst schmieden – ein Erlebnis, das viele Paare ihr Leben lang in Erinnerung behalten.
Schaut euch in Ruhe um – und wenn ihr Fragen habt oder Lust habt, mich kennenzulernen: Ich freue mich auf euch.
WIE KANN ICH EINEN BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN?
Ihr könnt das Kontaktformular nutzen, mir eine E-Mail schreiben oder mich anrufen. Auch über Instagram könnt ihr mich kontaktieren um einen Termin zu vereinbaren. Egal für welchen Kanal ihr euch entscheidet – ich freue mich so sehr über eure Nachricht!
WIE LANGE DAUERT DIE ANFERTIGUNG VON TRAURINGEN?
Die Dauer der Anfertigung eurer Eheringe kann zwischen 4-12 Wochen betragen. Je nach Design und Material, so wie Aufwand und Steinbesatz kann die Anfertigungszeit länger oder kürzer sein. Vor allem, wenn ihr euch Eheringe mit Steinen wünscht, kann die Anfertigungszeit länger dauern. Wir besprechen alles ganz genau bei einem Beratungstermin.
KÖNNEN WIR UNSERE WÜNSCHE ODER IDEEN EINBRINGEN?
Auf jeden Fall! Ich bitte euch, euch ganz frei zu fühlen und eure Wünsche und Ideen zu äußern. Fast alles ist möglich! Wenn ich jedoch das Gefühl habe, das eine Idee nicht so gut umsetzbar ist oder die Langlebigkeit und Haltbarkeit der Ringe darunter leiden würde, teile ich euch das auf jeden Fall ganz ehrlich mit. Mir ist es absolut wichtig, so transparent, wie möglich zu beraten und euch auf alle Vor- und eventuellen Nachteile hinzuweisen.
LIEBER BREITE ODER SCHMALE RINGE?
Das hängt ganz von euren Vorlieben, euren Fingern und Händen und eurem Budget ab. Breite Ringe passen gut an größere Hände und längere Finger, wohingegen schmale Ringe gut an zierliche, kleinere Hände passen. Generell kann man sagen, dass ein Ring, je breiter er ist, auch mehr spürbar wird. Ganz breite Ringe können im Alltag etwas unbequemer sein als schmalere. Es gilt, die Breite der Ringe immer ins Verhältnis zu setzten. Zu schmal sollte ein Ehering nicht sein. Je schmaler, desto empfindlich wird der Ring. Ihr seht, es gibt super viele Möglichkeiten und unfassbar viel, was man beachten kann bei der Wahl der richtigen Breiten. Ganz wichtig ist aber auch: hört auf euer Bauchgefühl und eure Intuition. Das was euch am besten gefällt, ist auch meistens das Richtige :)
WELCHE MATERIALIEN EIGENEN SICH FÜR EHERINGE?
Für eure Eheringe gibt es eine Vielzahl von geeigneten Materialien, die wundervoll aussehen, robust sind und lange haltbar, so dass sie euer Leben lang an euren Fingern sein und euch begleiten können. Das wohl beliebteste und am meisten gewählte Material ist Gelbgold. Hier könnt ihr zwischen 585 und 750 entscheiden. 585 hat 58,5% Feingold und ist damit eine gute Standard Schmucklegierung, die lange hält, sich mit der Zeit abträgt. 750 enthält mehr Gold. Mit 75% Feingold ist es sehr edel und hat großartige Eigenschaften. Durch das Schmieden des Materials wird dieses gehärtet und mit dem hohen Goldanteil von 75% sind die Ringe für immer haltbar. Jedes Metall trägt sich mit der Zeit ab, bei 750 Gold dauert es einfach sehr viel länger, bis sich das bemerkbar macht. Auch farblich gibt es Unterschiede. 585 hat eine eher hellgelbe, zitronige Farbe, wohingegen 750 Gelbgold einen satten, warmen und honigfarbenen Ton hat. Gelbgold ist schön, klassisch und zeitlos und eignet sich deshalb besonders gut für Trauringe, von den wir möchten, dass sie uns unser Leben lang gefallen.
Roségold hat etwas mehr Kupfer enthalten und ist ebenfalls in beiden Goldgehalten (585 und 750) erhältlich. Rotgold, mit noch etwas mehr Kupfer, hat einen Kupferfarbton und leuchtet rötlich. Weißgold gibt es in verschiedenen Ausführungen, die alle leicht unterschiedlich in der Farbe sind. Und dann gibt es noch Platin – das gräulichste und silbrigste unter den Metallen. Farblich kühl und strahlend grau, unfassbar robust und mit 95% Platin in der Legierung ein ganz tolles Material für Eheringe.
Um dir alle Materialen und Farben anschauen zu können, mach einen Termin aus und komm bei mir im Atelier vorbei. Dort habe ich verschiedene Metalle zum Anschauen und zum Überzeugen, was am besten zu euch passt.
WIE VIEL KOSTEN HANDGEFERTIGTE EHERINGE AUS DER GOLDSCHMIEDE?
Eheringe sind so individuell und einzigartig, wie ihr selbst. Ob breit, ob schmal, ob mit Steinen oder ohne, Gelbgold oder Platin, große oder kleine Finger, es gibt unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten.
Und so ist auch die Preisgestaltung. Sehr individuell. Immer berücksichtigt wird natürlich genau die Menge an Material, die für eure Ringe benötigt wird, so wie die Arbeitszeit und eventuelle Specials, wie z.B. Steine oder Ähnliches. Zwischen 2400-5000€ können handgefertigte Eheringe aus dem Goldschmiedeatelier angesetzt werden. Wenn ihr es genauer wissen wollt, schreibt mir gerne und wenn wir alles genauer besprochen haben, erstelle ich euch euren individuellen, unverbindlichen Kostenvoranschlag.
WAS PASSIERT, WENN UNSERE RINGE IRGENDWANN ZU KLEIN ODER ZU GROß SIND UND NICHT MEHR PASSEN?
Eure Ringe können in der Weite angepasst werden. Egal ob kleiner oder größer, beides ist möglich. Die erste Weitenänderung ist für euch kostenfrei. Solltet ihr zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal eine Änderung der Weite benötigen, wird diese je nach Aufwand und eventueller Zugabe von Material berechnet.
Übrigens: Ringe zu verkleinern ist meist einfacher.
KÖNNEN WIR UNSERE EHERINGE SELBER ANFERTIGEN?
JA :) Ein Ehering Kurs, um eure Ringe selbst zu schmieden ist ein großartiges Erlebnis und eine Erinnerung für immer, die einen phantastischen Start in euren nächsten gemeinsamen Schritt, die Ehe, bietet und Geling Garantie mitbringt.
WERDEN DIE RINGE GÜNSTIGER, WENN WIR SIE SELBER SCHMIEDEN?
Nein. Da ein Kurs, in dem ihr eure Eheringe selber schmiedet, zeitlich und organisatorisch mit mehr Aufwand verbunden ist, als wenn ich die Ringe für euch anfertige, kosten Ringe aus dem Trauringkurs etwas mehr. Die Kursgebühr kommt hinzu. Dafür bekommt ihr ein unvergessliches Erlebnis, bei dem ihr mit euren eigenen Händen etwas herstellt, was danach für immer an euren Fingern ist und euch begleitet. Diese Möglichkeit ist großartig und etwas ganz besonderes.